FAGO Tischlerei Oldenburg Kontakt
Ihre Tischlerei für Möbel nach Maß in Oldenburg und Umgebung. Wir fertigen individuelle Möbel, Einbauschränke, Tische, Küchen und Wohnlösungen, die perfekt zu Ihrem Zuhause passen. Unser Team verbindet traditionelles Handwerk mit modernem Design und schafft so langlebige Unikate für Ihr Wohnumfeld. Ob Renovierung, Neubau oder maßgeschneiderte Ergänzungen – wir sind Ihr Partner für hochwertige Tischlerarbeiten im Raum Oldenburg, Ammerland und Wesermarsch.
Kontakt FAGO Tischlerei
Von der persönlichen Beratung über die präzise Planung bis zur Umsetzung begleiten wir Sie zuverlässig. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch – FAGO Tischlerei Oldenburg freut sich darauf, Ihre Wohnträume mit Möbeln nach Maß zu verwirklichen.
Rufen sie uns für einen ersten Kennenlerntermin gern an, wir freuen uns auf Möbelwünsche.
Tel: 0172/4227860
Mail: fago71 @ gmx.de

Möbeltischler und Bautischler – Unterschiede, Leistungen und Vorteile – Kontakt
Was macht ein Möbeltischler?
Ein Möbeltischler (auch Schreiner genannt) ist auf die Herstellung, Reparatur und Restaurierung von Möbeln spezialisiert. Er arbeitet mit hochwertigen Materialien wie Holz, Glas oder Metall und fertigt maßgeschneiderte Lösungen – vom individuellen Einbauschrank über maßgefertigte Küchen bis hin zu exklusiven Möbelstücken.
Typische Leistungen eines Möbeltischlers sind:
- Planung und Fertigung von Möbeln nach Maß
- Restaurierung antiker Möbelstücke
- Anpassung von Küchen, Türen und Schränken
- Beratung zu Holzarten, Design und Oberflächen
Vorteil: Kunden erhalten individuelle Möbel, die sich perfekt in ihre Wohnräume einfügen und sowohl optisch als auch funktional überzeugen.
Was macht ein Bautischler?
Ein Bautischler ist vor allem im Bereich des Innen- und Außenausbaus tätig. Er arbeitet häufig direkt auf Baustellen und sorgt dafür, dass Fenster, Türen, Treppen oder Holzverkleidungen fachgerecht eingebaut werden.
Typische Leistungen eines Bautischlers sind:
- Einbau von Fenstern und Türen
- Herstellung von Treppen und Geländern
- Montage von Holzverkleidungen und Böden
- Reparaturen und Wartungsarbeiten im Bauhandwerk
Vorteil: Der Bautischler sorgt für stabile und langlebige Holzbauelemente, die Sicherheit, Komfort und Wertsteigerung einer Immobilie gewährleisten.
Unterschiede zwischen Möbeltischler und Bautischler
Auch wenn beide Berufe aus dem Tischlerhandwerk stammen, unterscheiden sie sich deutlich:
Bereich | Möbeltischler | Bautischler |
Schwerpunkt | Möbel & Innenausstattung | Bau & Gebäudeelemente |
Arbeitsort | Werkstatt, Kundenräume | Baustellen, Gebäude |
Materialien | Hochwertige Hölzer, Glas, Metall | Bauhölzer, Fenster, Türen, Treppen |
Kundenwunsch | Individuelle Maßanfertigungen | Funktionale, sichere Konstruktionen |
Warum einen Tischler beauftragen? Kontakt FAGO Tischlerei.
Ob Möbeltischler oder Bautischler – beide Handwerker stehen für Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Durch ihre Fachkenntnis schaffen sie individuelle Lösungen, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und robust sind.
✅ Vorteile eines professionellen Tischlers:
- Maßgeschneiderte Lösungen für Möbel und Bauprojekte
- Hochwertige Materialien und handwerkliche Präzision
- Persönliche Beratung und individuelle Planung
- Langlebigkeit und Nachhaltigkeit
Fazit
Wer Möbel nach Maß sucht, ist beim Möbeltischler genau richtig. Wer dagegen Fenster, Türen oder Treppen einbauen lassen möchte, sollte sich an einen Bautischler wenden. Beide Berufe ergänzen sich perfekt und tragen dazu bei, dass Wohnen und Bauen auf höchstem Niveau gelingt.